Die offizielle Robert Franz App - Jetzt Downloaden!

Versandkostenfrei nach Österreich, nach Deutschland ab 75€

1-3 Werktage Lieferzeit

Telefonische Bestellung unter +43 (0) 664 12 10 084

Wasserstoffperoxid – 1000ml

  • Hochreine, verdünnte Lösung für vielseitige Anwendungen.
  • Bekannt für seine oxidierenden und reinigenden Eigenschaften.
  • Wird häufig zur äußeren Anwendung und in der Haushaltsreinigung genutzt.
  • Sorgfältig hergestellt für eine hohe Reinheit und Qualität.

15,90 

inkl. 20.00 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vorrätig

Bestellen Sie dieses Produkt und erhalten Sie 3 Bonuspunkte!

Beschreibung

Wasserstoffperoxid, auch bekannt als H2O2, ist eine chemische Verbindung, die sowohl in der Industrie als auch im Alltag eine wichtige Rolle spielt. Die Entdeckung und Herstellung von Wasserstoffperoxid sind faszinierende Prozesse, die tief in der Geschichte der Chemie verwurzelt sind.

 

Die Entdeckung von Wasserstoffperoxid

Die Geschichte von Wasserstoffperoxid beginnt im 19. Jahrhundert. Es wurde erstmals 1818 von dem französischen Chemiker Louis Jacques Thénard entdeckt. Thénard, der auf der Suche nach neuen und aufregenden chemischen Verbindungen war, stieß auf diese Substanz, als er Bariumperoxid mit Salpetersäure behandelte. Die Entdeckung war ein Meilenstein in der Chemie, da Wasserstoffperoxid als eine der ersten anorganischen Peroxide identifiziert wurde, die in reiner Form isoliert werden konnten. Thénards Arbeit legte den Grundstein für die zukünftige Forschung und Nutzung von H2O2.

 

Die Herstellung von Wasserstoffperoxid

Die Herstellung von Wasserstoffperoxid hat sich seit seiner Entdeckung erheblich weiterentwickelt. Ursprünglich wurde H2O2 durch die Reaktion von Bariumperoxid mit Schwefelsäure hergestellt, ein Verfahren, das jedoch ineffizient und kostspielig war. Im Laufe der Zeit wurden neue Methoden entwickelt, um die Produktion effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.

Einer der bedeutendsten Fortschritte in der Produktion von Wasserstoffperoxid war die Einführung des Anthraquinon-Verfahrens in den 1930er Jahren. Dieses Verfahren, das auch heute noch die Grundlage für die industrielle Herstellung von H2O2 bildet, verwendet ein zyklisches Verfahren, bei dem Anthraquinon in Gegenwart von Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasserstoffperoxid reagiert. Die Effizienz und Kosteneffektivität dieses Verfahrens haben dazu beigetragen, dass Wasserstoffperoxid in großem Maßstab hergestellt und für eine Vielzahl von Anwendungen verfügbar gemacht werden kann.

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Herstellung von Wasserstoffperoxid ist die Elektrolyse von Schwefelsäure, die ebenfalls zur Produktion von H2O2 eingesetzt werden kann. Diese Methode, obwohl weniger verbreitet als das Anthraquinon-Verfahren, bietet den Vorteil, dass sie umweltfreundlicher ist, da sie weniger schädliche Nebenprodukte produziert.

Schlussfolgerung

Die Entdeckung und Herstellung von Wasserstoffperoxid sind Beispiele für den Fortschritt und die Innovation in der chemischen Industrie. Die Entwicklung effizienterer Produktionsmethoden, insbesondere des Anthraquinon-Verfahrens, hat es ermöglicht, dass diese vielseitige chemische Verbindung heute in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Die Geschichte von H2O2 ist nicht nur ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Chemie, sondern auch ein Beweis für die ständige Suche der Menschheit nach besseren und effizienteren Möglichkeiten, die Ressourcen der Natur zu nutzen.

Mehr Informationen

Inhalt: 1000ml – 4,9%

 

Inhaltsstoffe: Aqua bidestilliert, Wasserstoffperoxid, Phosphorsäure

 

Anwendung: Zum Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen.

Wasserstoffperoxid ist desinfizierend, antibakteriell, oxidierend, bleichend und es entfernt Gerüche. Soweit nicht anders empfohlen vor Anwendung 10fach verdünnen und die zu reinigende Fläche damit behandeln.

 

Achtung: Nicht zur innerlichen Anwendung. Bleicht Textilien und darf nicht in Kontakt mit den Augen kommen. Bei Augenkontakt sofort ausspülen und einen Arzt konsultieren. Produkt bitte fachgerecht entsorgen!

Hinweise

  • Nicht über 25°C lagern
  • 4,9%
  • Nahrungsergänzungsmitteln sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
  • Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren
  • Die maximale Tagesdosis nicht überschreiten
  • Kühl und trocken, nicht über Zimmertemperatur lagern

 

 

Die beschriebene Wirkung des Nahrungsergänzungsmittels beruht auf den enthaltenen Nährstoffen und kann eine unterstützende Wirkung auf den Körper haben. Diese Aussagen sind jedoch nicht von der Lebensmittelüberwachung geprüft und ersetzen keinen Ärztlichen Rat. Sie ersetzen auch nicht eine ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

 

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Produktbeschreibungen und Informationen, die Sie hier finden, als kopiergeschützt gelten und diese nicht ohne vorherige Zustimmung des Rechteinhabers* kopiert oder anderweitig vervielfältigt werden dürfen.

*Naturwarenversand von Robert Franz Produkten GmbH

 

Vertrieb durch den offiziellen Partner und Händler von Robert Franz:

Robert Franz Shop Gleisdorf, Schillerstraße 13/4, A-8200 Gleisdorf

Tel: +43 664 12 10 084, Mail: office@robert-franz-nr1.at, www.robert-franz-online.shop

 

Hergestellt für:

Robert Franz Naturversand GmbH oder DOGenesis GmbH,

Mainzer Str. 3, 97277 Neubrunn

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,060 kg

Das könnte Ihnen auch gefallen