Die offizielle Robert Franz App - Jetzt Downloaden!

Versandkostenfrei nach Österreich, nach Deutschland ab 75€

1-3 Werktage Lieferzeit

Telefonische Bestellung unter +43 (0) 664 12 10 084

Wilde Yamswurzel – 150 Kapseln

  • Pflanzliche Wurzel, bekannt für ihre traditionelle Verwendung in verschiedenen Kulturen.
  • Enthält natürliche sekundäre Pflanzenstoffe wie Diosgenin.
  • Wird häufig zur Unterstützung des weiblichen Wohlbefindens genutzt.
  • Schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.

34,90 

inkl. 10.00 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vorrätig

Bestellen Sie dieses Produkt und erhalten Sie 6 Bonuspunkte!

Beschreibung

Die Yams-Wurzel, auch bekannt als Dioscorea, ist eine vielseitige und nahrhafte Pflanze, die in vielen Teilen der Welt geschätzt wird. Ihre Entdeckung und die Methoden ihrer Herstellung haben im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Dieser Text taucht ein in die faszinierende Geschichte der Yams-Wurzel, ihre Entdeckung und die traditionellen sowie modernen Verfahren ihrer Herstellung.

 

Entdeckung der Yams-Wurzel

Die Yams-Wurzel ist seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Ernährung und Kultur. Ihre Entdeckung reicht zurück bis in die antiken Zivilisationen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, wo sie nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch für rituelle Zwecke verwendet wurde. Archäologische Funde und historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Yams-Wurzel bereits vor über 5.000 Jahren in Afrika kultiviert wurde, insbesondere in der Region des heutigen Nigeria und Ghana. Ihre Bedeutung für die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Entwicklung dieser frühen Gesellschaften kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

 

Traditionelle Herstellung

Die traditionelle Herstellung von Yams beginnt mit der Auswahl geeigneter Sorten für die Kultivierung. Die Auswahlkriterien umfassen Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten, Ertrag und Geschmack. Nach der Auswahl der Samenknollen erfolgt die Aussaat in gut vorbereitete Böden, meist am Anfang der Regenzeit. Yams erfordert eine sorgfältige Pflege, einschließlich regelmäßiger Jätarbeit und Schädlingsbekämpfung, um optimale Erträge zu gewährleisten.

Die Ernte erfolgt in der Regel sechs bis acht Monate nach der Aussaat, abhängig von der Sorte und den Wachstumsbedingungen. Die geernteten Knollen können sehr groß werden und ein beachtliches Gewicht erreichen. Nach der Ernte wird Yams traditionell getrocknet, um die Haltbarkeit zu verlängern und eine Lagerung zu ermöglichen. Dieser Trocknungsprozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Konservierung der Nährstoffe und der Sicherstellung der Verfügbarkeit der Yams-Wurzel über längere Zeiträume.

 

Fazit

Die Yams-Wurzel hat eine lange Geschichte, die tief in den Traditionen und der Ernährung vieler Kulturen verwurzelt ist. Ihre Entdeckung und Herstellung haben sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich weiterentwickelt, von traditionellen Anbaumethoden bis hin zu modernen landwirtschaftlichen Techniken und Verarbeitungsverfahren. Die Yams-Wurzel bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung für Millionen von Menschen weltweit, ein Zeugnis ihrer anhaltenden Bedeutung und Vielseitigkeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen